Wir sind rund um die Uhr
sieben Tage die Woche erreichbar
WEB-INFORMATION – Kontaktformular

INFORMATION FÜR PERSONEN, DIE DAS FORMULAR „AUFFORDERUNG ZUR KONTAKTAUFNAHME“ GEMÄSS ART.

13 DER VERORDNUNG (EU) 2016/679 AUSFÜLLEN
Die vorliegenden Informationen werden an Personen erteilt, die das Formular „KONTAKTAUFNAHME“ gemäß Art. 13 der DSGVO – „Europäische Datenschutz-Grundverordnung“ – ausfüllen.

Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten

Die verarbeiteten personenbezogenen Daten sind diejenigen, die vom Betroffenen übermittelt werden, der das Formular „KONTAKTAUFNAHME“ auf unserer Website ausgefüllt hat, in dem folgende Daten erfragt werden: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, ggf. ergänzt durch weitere Daten, die dem Verantwortlichen bereits aus vorhergehenden Kontakten oder Mitteilungen bekannt sind, wobei auf jeden Fall eine zusammenhängende Verarbeitung garantiert wird.

Verantwortlicher für die Verarbeitung Personenbezogener Daten

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist das Unternehmen Onoranze Funeraria Officia Roberto Zega S.r.l. mit Sitz in Via Clelia 26 – 00181 Rom, das über die folgende E-Mail-Adresse info@pec.zega.it und die Telefonnummer 06.7840300 kontaktiert werden kann.

Zweck der Verarbeitung

Die Daten der natürlichen Person, die das Formular „KONTAKTAUFNAHME“ ausgefüllt hat, werden mit dem Zweck verarbeitet, die erhaltenen Anforderungen oder Empfehlungen zu beurteilen, auf Signalisierungen zu antworten oder erfragte Informationen zu erteilen.

Rechtliche Grundlage

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Voraussetzungen für die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung:
  • Einwilligung des Betroffenen (Art. 6, Abs. 1, Buchst. a).

Verarbeitungsmethoden

Die personenbezogenen Daten werden in gedruckter, elektronischer und telematischer Form unter Einhaltung der Vorgaben von Art. 32 der DSGVO 2016/679 zur Sicherheit der Verarbeitung durch eigens beauftragte Stellen unter Befolgung der Vorschriften von Art. 29 der DSGVO 2016/679 verarbeitet.

Verweigerung der Mitteilung von personenbezogenen Daten

Der Betroffene kann sich weigern, dem Verantwortlichen seine personenbezogenen Daten mitzuteilen, denn die Mitteilung ist freiwillig. Dennoch ist das Ausfüllen der als obligatorisch ausgewiesenen (mit [*] gekennzeichneten) Felder die unverzichtbare Voraussetzung, damit eine Antwort auf die uns zugesandten Mitteilungen, Signalisierungen und Anfragen erfolgen kann. Wird die Mitteilung dieser Daten verweigert, kann der Aufforderung zur Kontaktaufnahme möglicherweise nicht entsprochen werden.

Etwaige Empfänger der Daten

Die vom Verantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nicht verbreitet, d.h. sie werden in keiner Form, auch nicht in der Form ihrer ursprünglichen Übermittlung oder zur einfachen Einsichtnahme, an unbestimmte Empfänger bekanntgegeben.
Sie können hingegen an das Personal von Onoranze Funeraria Officia Roberto Zega S.r.l. als „für die Verarbeitung zugelassene Personen“ sowie an Personen, die mit der Firma für die Erfüllung Ihrer Anfragen zusammenarbeiten, weitergegeben werden.

Verlagerung der Daten

Die personenbezogenen Daten werden auf Servern gespeichert, die sich auf dem Gebiet der Europäischen Union befinden oder die zumindest die von der Europäischen Kommission gebilligten Vertragsklauseln erfüllen. Dabei gilt jedoch als vereinbart, dass es dem Verantwortlichen bei Bedarf freisteht, die Server an Standorte außerhalb der EU zu verlagern. In diesem Fall garantiert der Verantwortliche hiermit bereits, dass die Verlagerung der Daten außerhalb der EU in Übereinstimmung mit den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, erst nachdem die von der Europäischen Kommission vorgeschriebenen Standardvertragsklauseln abgeschlossen worden sind, erfolgen wird.

Ort der Verarbeitung

Die erhobenen Daten werden am Firmensitz des Verantwortlichen verarbeitet.

Dauer der Datenspeicherung

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung speichert und verarbeitet die personenbezogenen Daten über den zur Bearbeitung und Erfüllung der erhaltenen Anfrage erforderlichen Zeitraum; danach werden sie gelöscht, es sei denn, dass ihre Speicherung sich aus anderen Gründen als gerechtfertigt erweist.

Rechte der Betroffenen

In Verbindung mit der geleisteten Datenverarbeitung werden Ihnen die Ansprüche laut Art. 15-22 der DSGVO garantiert, auf deren Grundlage Sie den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung oder die Beschränkung der Sie betreffenden Verarbeitung verlangen oder diese verweigern können, abgesehen davon, dass Sie Anspruch auf die Portabilität der in elektronischer Form verarbeiteten Daten haben.
Jederzeit können Sie Ihre Reklamation beim Datenschutzgaranten – Piazza Venezia 11, 00187 Rom, garante@gpdp.it einreichen. 

Widerruf der Einwilligung

Unter Bezugnahme auf Art. 6 der DSGVO 679/16 hat der Betroffene das Recht, jederzeit eine ggf. erteilte Einwilligung zu widerrufen.

Automatisierte Entscheidungsvorgänge

Der Verantwortliche nimmt keine Verarbeitungen an den übermittelten Daten vor, die aus automatischen Entscheidungsvorgängen bestehen.
 
WEB-INFORMATION – Formular Nachrufe

INFORMATION FÜR PERSONEN, DIE DAS FORMULAR „AUFFORDERUNG ZUR KONTAKTAUFNAHME“ GEMÄSS ART.

13 DER VERORDNUNG (EU) 2016/679 AUSFÜLLEN
Die vorliegenden Informationen werden an Personen erteilt, die das Formular „VERFASSEN EINES NACHRUFS“ gemäß Art. 13 der DSGVO – „Europäische Datenschutz-Grundverordnung“ – ausfüllen.

Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten

Die verarbeiteten personenbezogenen Daten sind diejenigen, die vom Betroffenen übermittelt werden, der das Formular „VERFASSEN EINES NACHRUFS“ auf unserer Website ausgefüllt hat, in dem folgende Daten erfragt werden: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Name des Verstorbenen usw., ggf. ergänzt durch weitere Daten, die dem Verantwortlichen bereits aus vorhergehenden Kontakten oder Mitteilungen bekannt sind, wobei auf jeden Fall eine zusammenhängende Verarbeitung garantiert wird.

Verantwortlicher für die Verarbeitung Personenbezogener Daten

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist das Unternehmen Onoranze Funeraria Officia Roberto Zega S.r.l. mit Sitz in Via Clelia 26 – 00181 Rom, das über die folgende E-Mail-Adresse info@pec.zega.it und die Telefonnummer 06.7840300 kontaktiert werden kann.

Zweck der Verarbeitung

Die Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sind Folgende:
  1. Veröffentlich eines Nachrufs in der gewählten Tageszeitung zum gewählten Datum;
  2. Erfüllung der diesbezüglichen Verpflichtungen im Bereich von Steuer und Buchhaltung;
  3. Organisatorische Abwicklung des Vertragsverhältnisses;
  4. Ausübung der Rechte des Verantwortlichen, z.B. das Recht auf Verteidigung vor Gericht.

Rechtliche Grundlage

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Voraussetzungen für die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung:
  • Erfordernis der Ausführung des Vertrags, an dem Sie beteiligt sind, oder der Ergreifung vorvertraglicher Maßnahmen, die Sie angefordert haben (Art. 6, Abs. 1, Buchst. b);
  • Erfordernis der Erfüllung gesetzlicher Auflagen (Art. 6, Abs. 1, Buchst. c);
  • Erfordernis der Verfolgung rechtmäßiger Interessen (Art. 6, Abs. 1, Buchst. f) zur Ausübung oder Verteidigung unserer Rechte vor Gericht (gemäß Art. 6.1, Buchst. f der DSGVO), denen gegenüber unserer Ansicht nach keines Ihrer Rechte oder Interessen bzw. keine Ihrer Grundfreiheiten überwiegt. 

Verarbeitungsmethoden

Die personenbezogenen Daten werden in gedruckter, elektronischer und telematischer Form unter Einhaltung der Vorgaben von Art. 32 der DSGVO 2016/679 zur Sicherheit der Verarbeitung durch eigens beauftragte Stellen unter Befolgung der Vorschriften von Art. 29 der DSGVO 2016/679 verarbeitet.

Folgen der mangelnden Mitteilung von personenbezogenen Daten

Die Übermittlung der Daten und deren Verarbeitung sind obligatorisch in Verbindung mit den Zwecken, die sich auf die Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen beziehen. Daraus folgt, dass die Verweigerung der Übermittlung der Daten für diese Zwecke dazu führen kann, dass der Verantwortliche der Verarbeitung nicht in der Lage ist, der Aufforderung zur Veröffentlichung des Nachrufs nachzukommen.
In allen anderen Fällen gilt die Mitteilung von Daten und deren Verarbeitung als fakultativ, und ihre Verweigerung hat keinerlei Folge.

Etwaige Empfänger der Daten

In Verbindung mit den im vorigen Absatz genannten Zwecken der Verarbeitung können die erhobenen Daten – mit Einschränkungen auf diejenigen, die zur Erbringung der angeforderten sowie der damit verbundenen Dienstleitungen benötigt werden, - an folgende Personen oder Einrichtungen bekannt gegeben werden:
  • Gesellschaften oder Freiberufler, die unterstützende Dienstleistungen im Verwaltungs- und/oder Steuerbereich für die Firmen erbringen;
  • Gesellschaften oder Freiberufler, die den Firmen Rechtsbeistand leisten;
  • Die für die Veröffentlichung des Nachrufs ausgewählte Tageszeitung.
Ebenfalls in Verbindung mit den angegebenen Zwecken der Datenverarbeitung können die – für die Erbringung der angeforderten sowie der damit verbundenen Dienstleistungen benötigten -personenbezogenen Daten ferner folgenden Kategorien von zugelassenen Personen und/oder externen Verantwortlichen anvertraut werden, welche schriftlich bekannt gegeben werden und denen spezifische schriftliche Anweisungen hinsichtlich der Datenverarbeitung sowie die Genehmigung durch den Verantwortlichen der Verarbeitung erteilt worden sind:
  • Beschäftigte der Firma in ihrer Eigenschaft als „zugelassene Person“;
  • Externe Wartungsbeauftragte für die EDV-Systeme;
  • Externe Wartungsbeauftragte für die Management- und Buchhaltungssoftware.
Eine vollständige Liste der mit der Verarbeitung der Daten betrauten Auftragsverarbeiter ist auf Anfrage, die beim Verantwortlichen für die Datenverarbeitung gestellt werden kann, erhältlich. Ihre personenbezogenen Daten werden auf keinen Fall verbreitet.

Verlagerung der Daten

Die personenbezogenen Daten werden auf Servern gespeichert, die sich auf dem Gebiet der Europäischen Union befinden oder die zumindest die von der Europäischen Kommission gebilligten Vertragsklauseln erfüllen. Dabei gilt jedoch als vereinbart, dass es dem Verantwortlichen bei Bedarf freisteht, die Server an Standorte außerhalb der EU zu verlagern. In diesem Fall garantiert der Verantwortliche hiermit bereits, dass die Verlagerung der Daten außerhalb der EU in Übereinstimmung mit den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, erst nachdem die von der Europäischen Kommission vorgeschriebenen Standardvertragsklauseln abgeschlossen worden sind, erfolgen wird.
 
WEB-INFORMATION - Formular Nachruf

Ort der Verarbeitung

Die erhobenen Daten werden am Sitz des Verantwortlichen für die Verarbeitung und bei Servern verarbeitet, die von der Firma Danea Soft S.r.l. – Gruppe TeamSystem mit Sitz in Via Diaz 162 – 35010 Vigonza (Pd) - verwaltet werden, welche vom Verantwortlichen mit der Verarbeitung der Daten beauftragt wurde, ihren Sitz innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums hat und gemäß den europäischen Normen arbeitet.

Dauer der Datenspeicherung

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung speichert und verarbeitet die personenbezogenen Daten über den zur Erfüllung oben genannter Zwecke erforderlichen Zeitraum. Anschließend – d.h. nach Abschluss der Lieferung der Güter oder Erbringung der Dienstleistungen – werden die personenbezogenen Daten über den von den geltenden zivil-und steuerrechtlichen Bestimmungen vorgeschriebenen Zeitraum (10 Jahre) gespeichert und nicht mehr weiter verarbeitet. Nach diesem Zeitraum werden die Daten entweder in anonymisierter Form weiter aufbewahrt oder vernichtet.

Rechte der Betroffenen

In Verbindung mit der geleisteten Datenverarbeitung werden Ihnen die Ansprüche laut Art. 15-22 der DSGVO garantiert, auf deren Grundlage Sie den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung oder die Beschränkung der Sie betreffenden Verarbeitung verlangen oder diese verweigern können, abgesehen davon, dass Sie Anspruch auf die Portabilität der in elektronischer Form verarbeiteten Daten haben.
Jederzeit können Sie Ihre Reklamation beim Datenschutzgaranten – Piazza Venezia 11, 00187 Rom, garante@gpdp.it einreichen. 

Automatisierte Entscheidungsvorgänge

Der Verantwortliche nimmt keine Verarbeitungen an den übermittelten Daten vor, die aus automatischen Entscheidungsvorgängen bestehen.